zurück

Barmstedt: Brennendes Gartenhaus breitet sich aus

Wiesengrund - 19.08.2018

Datum: Samstag, 18. August 2018, 18:47 Uhr +++
Einsatzort: Barmstedt, Wiesengrund +++ Einsatz: Feuer, größerer
Standard (FEU G)

Barmstedt - Der zunächst alarmierte Kräfteansatz wurde durch den
Einsatzleiter und stellvertretenden Zugführer der Feuerwehr Barmstedt
Kai Seifert bei seinem Eintreffen unverzüglich erhöht. Zunächst waren
er und seine Kameraden mit einem Löschzug zu einem brennenden
Gartenhaus im Wiesengrund alarmiert worden. Dort stand das insgesamt
fast vierzig Quadratmeter große Gartenhaus schließlich in Vollbrand,
eine Gefährdung durch Gasflaschen konnte zunächst nicht
ausgeschlossen werden. Das Feuer fand im eingelagerten Brennholz
reichlich Nahrung und konnte sich bereits vor Eintreffen der
Feuerwehr schnell auf die umliegenden Flächen ausbreiten.

Für die Feuerwehr Barmstedt wurde Voll- und Sirenenalarm
ausgelöst, zusätzlich wurde die Feuerwehr Bokholt-Hanredder
alarmiert, so dass insgesamt zirka vierzig Einsatzkräfte vor Ort
waren. Mit mehreren handgeführten Strahlrohren wurde das Feuer
gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert.

Während das eigentliche Feuer schnell gelöscht werden konnte,
waren aufgrund des Brennholzes aufwendige Nachlöscharbeiten
gefordert. Um ein Wiederaufflammen der Glutnester zu verhindern wurde
schließlich Schaummittel eingesetzt. Zudem wurde mit einer
Wärmebildkamera die Brandstelle vor dem Abrücken der Einsatzkräfte
kontrolliert.

Probleme bereitete den Barmstedter Feuerwehrleuten auch das
Stadtfest, in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort und zur Feuerwache.
Durch Straßensperrungen und erhöhten Durchgangsverkehr war die
Anfahrt zur Feuerwache für viele der ehrenamtlichen Feuerwehrleute
mühsam und verlängert.

Der Einsatz war nach zwei Stunden beendet. Die Ermittlungen zur
Brandursache und Feststellung der Schadenshöhe wurden durch die
Polizei eingeleitet.

Kräfte FF Barmstedt: 28 mit ELW 1, LF 16/12, TLF 3000, LF 8 FF
Bokholt-Hanredder: 12 mit LF 8/6, TLF 8/18 Weitere: Polizei
Einsatzleiter: Kai Seifert, stellvertretender Zugführer Feuerwehr
Barmstedt




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressesprecher
Torben Fehrs
Telefon/Mobil: 0176 345 24 393
E-Mail: torben.fehrs@kfv-pinneberg.org

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen