Hochwasser in Barmstedt / schwerer Unfall auf der A23
Tangstedter Str. - 26.12.2014Kreis Pinneberg - Ein schwerer Verkehrsunfall
und Hochwasser an der oberen Krückau in Barmstedt - das waren die
Einsatzschwerpunkte für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg während
der Feiertage. Zwei Feuermeldungen am ersten Feiertag in Holm und
Elmshorn waren hingegen nicht dramatisch (angebranntes Essen).
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 23 zwischen den
Anschlussstellen Halstenbek-Krupunder und Halstenbek-Relingen
(Fahrtrichtung Norden) war Heiligabend (17.30 Uhr) der schwerster
Einsatz für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg über die Feiertage. In
den Unfall waren vier Pkw verwickelt, sechs Personen wurden verletzt.
Zwei von ihnen mussten von den Kräften der freiwilligen Feuerwehren
Rellingen und Halstenbek mit hydraulischem Rettungsgerät befreit
werden.
Darüber hinaus wurden die Wehren mit den Folgen des Dauerregens
mit angekündigten bis zu 80 Litern Niederschlag innerhalb von 48
Stunden konfrontiert. In Rellingen sicherte die Wehr am 24.12. von
22.33 Uhr an ein Alten- und Pflegeheim an der
Tangstedter Straße mit
zehn Sandsäcken vor dem Wasser der Pinnau. In Pinneberg war die
Feuerwehr zu fünf wetterbedingten Einsätzen gerufen worden, musste
aber (keine Feststellung) oder konnte nicht effektiv (sehr wenig
Wasser im Keller) tätig werden.
Im Bereich Barmstedt hatte der immer weiter steigende Pegel der
Krückau bereits vor dem Weihnachtsfest für erste Einsätze gesorgt. Am
23. Dezember war es dann gegen 17.30 Uhr mit der weihnachtlichen Ruhe
endgültig vorbei. Die FF Barmstedt, unterstützt vom Technischen
Hilfswerk und am 24. Dezember vormittags auch von der FF Heede, war
mit kurzen Unterbrechungen im Dauereinsatz. Barmstedts Wehrführer Uwe
Schinkel notierte zehn Einsätze. Darunter waren einige zu lenzende
Keller und - für die Barmstedter Wehr Stadt im Binnenland Neuland -
das Sichern einiger Häuser an der Großendorfer Straße mit Sandsäcken.
Diese wurden vom THW befüllt und transportiert und dann in
gemeinsamer Arbeit als Barriere aufgeschichtet. Insgesamt waren 63
Helfer beider Organisationen tätig. Einsatzende war in den
Mittagsstunden des 24. Dezember.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: (04121) 750 779
Mobil: (0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk@kfv-pinneberg.de
07.12.2020 - Tangstedter Str.
Am Sonntagnachmittag (06.12.2020) ist es gegen 14:00 Uhr auf der L 76 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Insassen schwer verletzt wurden.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen be...
23.11.2020 - Tangstedter Str.
Quickborn. Die Polizei kommt in der Tangstedter Straße (Quickborn) auf einer Streifenfahrt am 21.11.2020, gegen 01:40 Uhr, auf einen unmittelbar zuvor im Straßengraben verunfallten Mercedes Kleinwagen...
22.02.2018 - Tangstedter Str.
Datum: Donnerstag, 22. Februar 2018, 13:33 Uhr
+++ Einsatzort: Quickborn, Tangstedter Straße +++ Einsatz: Technische
Hilfe, Menschenleben in Gefahr (TH Y)
Quickborn - Ein Verkehrsunfall mit zwei ...