Stetti" />
zurück

Pinneberg - Falsche Handwerker betrügen Rentnerin - Polizei sucht Zeugen

Stettiner Str. - 15.03.2021

Am Freitag (12.03.2021) ist es in der Stettiner Straße zu einem Trickdiebstahl gekommen. Eine über 80jährige alte Seniorin ist Opfer angeblicher Handwerker geworden.

Nach ersten Erkenntnissen klingelten um 14:55 Uhr zwei unbekannte Männer an der Haustür einer 83jährigen Rentnerin aus Pinneberg und gaben sich als Handwerker aus. Die mutmaßlichen Täter boten an, dass Dach reparieren zu wollen.

Unter dem Vorwand, dass einer der Handwerker noch Material aus dem Baumarkt holen wolle und nicht genügend Bargeld mitführe, händigte die Rentnerin dem falschen Handwerker Bargeld aus.

Kurze Zeit später bemerkte die Frau, dass auch der zweite Handwerker eine günstige Gelegenheit nutzte und zwischenzeitlich das Haus verlassen hatte.

Am selben Tag bemerkte die Rentnerin, dass ihre Geldbörse mit Bargeld aus dem Haus entwendet wurde.

Die Handwerker kehrten nicht mehr zur Pinnebergerin zurück und erbrachten keine Dienstleistung. Der Vermögensschaden der Rentnerin liegt im mittleren dreistellen Bereich.

Der erste Handwerker wird folgendermaßen beschrieben: ca. 50 Jahre, ca. 170- 175cm groß, schlanke Statur, dunkelblonde, kurze Haare. Zur Tatzeit war er bekleidet mit weißer Arbeitskleidung und trug eine weiße FFP 2 Maske.

Der zweite Handwerker soll 45 Jahre alt sein, männlich, ca. 160cm groß, kräftige Statur, dunkelbraune, kurze Haare. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einem dunkelblauen Arbeitspullover und blauer Trainingshose.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen in der Stettiner Straße bemerkt haben.

Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 04101 - 202 -0 entgegen.

In diesem Zusammenhang möchte die Polizeidirektion Bad Segeberg noch einmal einen Hinweis auf die bevorstehende telefonische Beratung am 16. und 18. März 2021 zur Aufklärung und Betreuung älterer Mitmenschen geben.

Eine entsprechende Pressemitteilung vom 12.03.2021 ist unter nachfolgendem Link nachzulesen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4862051

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stettiner Str.

Ellerbek: Komplizierter Schuppenbrand - Einfamilienhaus gehalten
18.04.2020 - Stettiner Str.
Datum: Samstag, den 18.04.2020, 10:49 Uhr, Einsatzort: Ellerbek, Stettiner Straße, Einsatz FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) Ellerbek - Um 10:49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ellerbek zu einem gemeldeten ... weiterlesen
Ellerbek Mehrere Einbrüche in kurzer Zeit; die Polizei erbittet Hinweise
11.11.2019 - Stettiner Str.
Am 09.11.2019 kam es in den frühen Abendstunden zwischen 15:30 Uhr und 21:30 Uhr zu insgesamt vier Einbrüchen in Ellerbek. Der oder die Täter schlugen insgesamt drei Mal in der Stettiner Straße und ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen