zurück

1. Meldung: Ausgedehnter Brand zerstört Dachstuhl von Geschäftshaus in Pinneberg

Rabenstr. - 01.01.2016


Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pinneberg, Prisdorf und
Schenefeld sind zurzeit mit Nachlöscharbeiten nach einem ausgedehnten
Dachstuhlbrand an der Rabenstraße in Pinneberg beschäftigt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg konnten gerade
noch mit ihren Familien auf den Jahreswechsel anstoßen, dann
schrillten bereits um 0.14 Uhr die Funkmeldeempfänger. Anrufer hatten
der Kooperativen Leitstelle West in Elmshorn den Brand eines
Vordaches an einem Haus an der Rabenstraße in Pinneberg gemeldet. Das
Vordach entpuppte sich als der Dachstuhl eines großen
Geschäftshauses.

Bereits wenige Minuten nach dem Alarm waren die ersten
Einsatzkräfte vor Ort. Aus dem Dach quoll dichter Rauch. Unter
schwerem Atemschutz drang ein zweiköpfiger Trupp in das Gebäude vor
und versuchte den Brand im Innenangriff zu bekämpfen. Beim Vordringen
auf den Dachboden kam es aber zu einem Feuerüberschlag in das
darunter liegende Stockwerk und dem teilweisen Einsturz der Decke.
Der Trupp musste den Innenangriff abbrechen und konnte sich
unverletzt ins Freie retten.

Der Dachboden des Gebäudes war nicht unterteilt, sondern der
gesamten Länge des Gebäudes über offen. Außerdem standen die
Rigipswände im zweiten Stockwerk den Flammen nicht lange stand, was
die schnelle Brandausbreitung begünstigte und die Löscharbeiten
erschwerte. Insbesondere an einen Innenangriff war aufgrund der
bestehenden Einsturzgefahr nicht zu denken.

Die Brandbekämpfung erfolgte daher ausschließlich von außen über
die Drehleiter und über Steckleiter. Zur Unterstützung forderte
Einsatzleiter und Wehrführer Claus Köster die Drehleiter und
Atemschutzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Schenefeld an. Die
Drehleiter wurde auf der Rückseite des Gebäudes in Stellung gebracht.

Durch den massiven Löschangriff mit Druckluftschaum war das Feuer
etwa eine Stunde nach der Alarmierung unter Kontrolle.

Die Nachlöscharbeiten dauern zur Stunde noch an. Zurzeit decken
Trupps unter schwerem Atemschutz das Dach ab und löschen darunter
liegende Glutnester.

Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzträgern unterstützt seit
etwa 2 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Prisdorf die Löscharbeiten.

Zur Brandursache und der Schadenhöhe können seitens der Feuerwehr
keine Angaben gemacht werden. Personen befanden sich zum Zeitpunkt
des Brandes nicht in dem Gebäude. Verletzt wurde niemand.

Zurzeit sind fast 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und
Rettungsdienst im Einsatz.

Wir berichten im Verlauf des heutigen Vormittags unaufgefordert
nach.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Pressesprecher
Sebastian Kimstädt
0162 2410570
01773065176
E-Mail: sebastian.kimstaedt@kfv-pinneberg.de

Weitere Meldungen Rabenstr.

Pinneberg - Polizei löst Party auf
08.02.2021 - Rabenstr.
Samstagabend (06.02.2021) haben Beamte des Polizeireviers Pinneberg eine Feier in der Rabenstraße aufgelöst. Um 22:24 Uhr wurde sowohl laute Musik aus als auch mehrere Pkw vor einem Einfamilienhaus g... weiterlesen
Pinneberg - Pkw entzieht sich Kontrolle
18.11.2020 - Rabenstr.
In der vergangenen Nacht (17.11.2020) hat ein unter Drogen stehender Autofahrer vergeblich versucht, sich einer Kontrolle zu entziehen. Um 22:27 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Pinneberg ei... weiterlesen
Insgesamt ruhige Silvesternacht für die Feuerwehren im Kreis Pinneberg
01.01.2016 - Rabenstr.
MIt Ausnahme des ausgedehnten Dachstuhlbrandes in Pinneberg (siehe 1. Meldung http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/3214843) verzeichneten die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen