zurück

Tornesch: 40 Hektar Wald werden Raub der Flammen

Heideweg - 20.04.2015

Datum: Montag, 20. April 2015, 14:49 Uhr
Einsatzort: Tornesch, Heideweg Einsatz: FEU WALD 2(Feuer, 2
Löschzüge, in einem Waldgebiet)

Tornesch - Die Einsatzstelle war den Kameraden der Feuerwehr
Tornesch sehr gut bekannt, als gegen 14:49 Uhr die
Digitalenfunkmelder auslösten. Im Wald- und Moorgebiet am Heideweg
war es erneut zu einem Flächen- und Waldbrand gekommen. Als die
ersten Kräfte um Gemeindewehrführer Dirk Lolies an der Einsatzstelle
eintrafen standen circa 500 Quadratmeter Waldfläche in Flammen.
Umgehend ließ Einsatzleiter Dirk Lolies einen Löschangriff von zwei
Seiten vortragen. Die Kräfte der Feuerwehr Tornesch-Esingen
übernahmen dabei einen eigenen Einsatzabschnitt im Bereich des
Jägerwegs, während die Kameraden der FF Tornesch-Ahrenlohe die
Brandbekämpfung vom Heideweg aus einleiteten. Da es sich schwierig
gestaltete, in dem abgelegenen Gebiet eine Löschwasserversorgung,
aufzubauen konnte das Feuer sich rasch ausbreiten. Ebenfalls durch
die anhaltende Trockenheit begünstigt, waren letztendlich circa 40
Hektar betroffen. Um ausreichend Personal vorzuhalten, wurde im
Verlauf ein zweites Mal Vollalarm für Tornescher Wehren ausgelöst
sowie im Verlauf die Feuerwehr Ellerhoop hinzualarmiert. Als äußert
schwierig erwies sich gerade das Vordringen in die dichtbewachsenen
Gebiete des Areals und die frühlingshaften Temperaturen um die 15°C.

Um 17:15 Uhr konnte schlussendlich "Feuer aus" gemeldet werden.
Die Einsatzstelle wird im Laufe des Abends stündlich von den
Kameraden überprüft werden.

Zeiten: 14:49 Uhr - FEU G (Vollalarm Tornesch-Esingen, Vollalarm
Tornesch-Ahrenlohe) 15:07 Uhr - FEU WALD G - Feuer breitet sich
weiter aus, erneut Vollalarm für beide Wehren 15:35 Uhr - FEU WALD 2
- Eine weitere FF zur Löschwasserversorgung anrücken 15:50 Uhr -
Ausbreitung gestoppt, Feuer unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten
längere Zeit 17:15 Uhr - Feuer aus

Eingesetzte Kräfte: FF Tornesch - 34 Kräfte, 7 Fahrzeuge FF
Ellerhoop - 11 Kräfte, 3 Fahrzeuge KFV Pinneberg - Kreisbrandmeister,
Pressesprecher, Schlauchwagen mit einem Mitarbeiter RKiSH
(Rettungsdienst) - 2 Kräfte, 1 RTW Polizei - 2 Kräfte, 1
Streifenwagen

Einsatzleiter: 1. HBM Dirk Lolies (Gemeindewehrführer FF Tornesch)




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Björn Swennosen
Mobil: (0160) 94810620
E-Mail: Michael.Bunk@kfv-pinneberg.de

Weitere Meldungen Heideweg

Tornesch: Feuerwehr verhindert größeren Brand im Tornescher Moor
04.04.2017 - Heideweg
Datum: Dienstag, 04. April 2017, 14:28 Uhr +++ Einsatzort: Tornesch, Heideweg / Jägerweg +++ Alarmierung: Feuer, groß (FEU G) Tornesch - "Wir hatten Glück, dass das Moor im Untergrund noch f... weiterlesen
Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 2. Nachtrag
08.09.2015 - Heideweg
Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 2. Nachtrag Datum: Montag, 7. September 2015, 5.31 Uhr Einsatzort: Klein Nordende, Heideweg Einsatz: FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) ... weiterlesen
Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 1. Nachtrag
07.09.2015 - Heideweg
Klein Nordende: Großfeuer auf landwirtschaftlichem Anwesen - 1. Nachtrag Datum: Montag, 7. September 2015, 5.31 Uhr Einsatzort: Klein Nordende, Heideweg Einsatz: FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) ... weiterlesen
Tornesch - Feuer in einem Moor- und Waldgebiet - Anpassung der Flächenangabe. 1.Nachtrag
21.04.2015 - Heideweg
Datum: Montag, 20. april 2015, 14.46 Uhr Einsatzort: tornesch, Heideweg Einsatz: FEU 2 Tornesch - Der KFV Pinneberg korrigiert die Flächenangaben zum Flächenbrand im Bereich Tornesch, Heideweg a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen