zurück

Pinneberg - Geschwindigkeitskontrolle in der Friedenstraße

Friedenstr. - 24.03.2021

Dienstag (23.03.2021) haben Beamte des Polizeireviers Pinneberg in der Friedenstraße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.

Innerhalb einer guten Stunden unterzogen die Einsatzkräfte insgesamt 30 Fahrzeuge einer Messung.

Mit erfreulichem Ergebnis: nur zwei Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Der höchste Wert lag bei 43 km/h.

Bei der Örtlichkeit handelt es sich um eine 30-Zone, die stark von Schüler auf ihrem Schulweg frequentiert ist.

Weiterhin stoppten die Beamten die Fahrerin eines E-Scooters, der mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs war.

Es handelte sich um eine 15-jährige Schülerin. Sowohl die 15-Jährige als auch den Halter des E-Scooters erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Die Polizei stellt seit Anfang März vermehrt insbesondere E-Scooter ohne gültige Versicherungskennzeichen bzw. mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2020 fest.

Das Versicherungsjahr für Kleinkrafträder wie Mopeds, Mofas, Mokicks sowie Roller bis zu einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 45 km/h und höchstens bis zu 50 ccm Hubraum beginnt immer am 01. März. Die Aufzählung ist nicht abschließend.

Auch E-Scooter (Elektrokleinstfahrzeuge) benötigen ein entsprechendes Versicherungskennzeichen bzw. eine Versicherungsplakette.

Einige Nutzer vergessen, den nur für ein Jahr gültigen Versicherungsschutz zu erneuern.

Das Fahren ohne einen aktuellen Versicherungsschutz ist eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz, die mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet werden kann.

Bei einem Unfall können hohe Schadensforderungen die Folge sein.

Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat auf ihrer Internetpräsenz einen Flyer mit den wichtigsten Regeln bei der Nutzung von E-Scootern zur Verfügung gestellt:

https://t1p.de/w95h

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedenstr.

Pinneberg - Polizei sucht Unfallverursacher und Zeugen nach Verkehrsunfallflucht
08.10.2020 - Friedenstr.
Am Mittwoch (07.10.2020) ist es in der Friedenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die 79jährige Geschädigte stel... weiterlesen
Pinneberg - Diebe brechen mehrere Fahrzeuge auf
14.10.2016 - Friedenstr.
Im Stadtgebiet Pinneberg sind im Laufe der Woche insgesamt vier Autos aufgebrochen worden. Die Kriminalpolizei Pinneberg bittet um weitere Zeugenhinweise. In der Nacht von Dienstag, den 11. Okto... weiterlesen
Pinneberg: Licht an! Polizei Pinneberg sichert Schulwege
06.10.2015 - Friedenstr.
Auch heute früh hat die Polizei Pinneberg Schüler und Schülerinnen auf dem Weg zur Schule kontrolliert und geschaut, ob das Licht an den Fahrrädern funktioniert. Der Sommer ist vorbei und es ist mor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen